Italienische Veranstaltungen in Bayern
Immer auf dem Laufenden
Sie möchten keine der italienischen Veranstaltungen in Bayern verpassen? Den Veranstaltungskalender mit allen wichtigen Terminen finden Sie auf unserer Website. Oder lieben Sie das Leben in Deutschland, haben aber dennoch Sehnsucht nach dem Land wo die Zitronen blüh’n? ItaliaQui bietet Ihnen ein breites Spektrum an Informationen zu allen Bereichen, die Sie interessieren könnten, von der Sprach- und Schulbildung bis hin zum Universitätswesen, von Wirtschaft und Handel bis hin zum Kultur- und Freizeitbereich.
Lesung mit Texten von Luca Nizzoli Toetti, Zygmunt Bauman und Francesco Acerbis
Die "Europäische Trilogie" ist ein Fotoprojekt, das mehr als 10 Jahre dauerte und in dessen Verlauf Nizzoli Toetti zunächst an die Grenzen…
Diletta La Rosa und Flora Sarrubbo rufen die Figuren aus Giovanni Vergas Meisterwerk auf der Bühne ins Leben. Die Geschichte der Malavoglia bewegt sich zwischen dem Realistischen und dem Symbolischen, zwischen den…
Deutsch-italienische Führung in den Capri-Ausstellungen in der Gemäldegalerie und der Neuen Galerie
Kenntnisse der italienischen Sprache sind nicht zwingend erforderlich.
Anmeldung erforderlich unter Tel 08131 5675-13 oder…
Das Circolo Cento Fiori organisiert die Filmreihe FERZAN ÖZPETEK, Ein Italiener aus Istanbul, vom 8. bis 23. November 2022 im Filmmuseum München, St.-Jakob-Platz 1.
Das komplette Programm könnt Ihr unten sehen.
…Die Fotos der Ausstellung zeigen italienische Autoren und Autorinnen in ihrem Arbeitsumfeld.
Literatur ist zum Lesen gedacht; was suchen wir Leser denn in den Häusern der Schriftsteller*innen? Geht es nur um Voyeurismus?
Or…
Das Com.It.Es hat in Zusammenarbeit mit unserem Circolo, dem italienischen Kulturinstitut, der LMU, der Dante Alighieri Gesellschaft und dem Verein La Paranza in Augsburg eine Reihe von Veranstaltungen zwischen München und…
Anlässlich seines 40. Todestages erinnert ProgettoQuindici an Rainer Werner Fassbinder, eine Ikone der deutschen und insbesondere der Münchner Theaterszene, indem es seine Neufassung eines Klassikers des italienischen…
FEMMES FATALES vom ProgettoQuindici ist zurück auf der Bühne. Am 07., 08. und 09. Oktober, 19.30 Uhr, im Pepper Theater - München Neuperlach, sieben Monologe von Aldo Nicolaj, sieben Fälle von Frauen, die vom Extremen ins…
Die im Golf von Neapel gelegene Insel Capri war schon in der Antike ein beliebter Rückzugsort. So hatte 26 n. Chr. Kaiser Tiberius die Insel zu seinem Regierungssitz erklärt und sich in seinen letzten Jahren immer wieder…
Die malerisch im Golf von Neapel gelegene Insel Capri öffnete sich im 19. Jahrhundert dem Tourismus durch den auch viele Künstler auf die Insel kamen. Heute zählt die Mittelmeerinsel zu den beliebtesten Ferienzielen…
Neapel. In der trügerischen Stille des Bourbonen-Gebäudes, in dem sich das Museo Archeologico Nazionale befindet, weht ein Wirbelwind von Aktivitäten, der Statuen, Fresken, Mosaike und Exponate verschiedener Art neu belebt.
…Vortrag in Rahmen der Ausstellung „Samnium und die Samniten“ bei den Staatlichen Antikensammlungen München.
Annalisa Calapà wird über die Quellen sprechen, denen wir unsere Informationen über die Samniten verdanken, über…
In Italien kennt jeder seine Musik. Schließlich ist Giuseppe Milici mittlerweile seit 1983 als Komponist für zahlreiche beliebte Fernsehsendungen verantwortlich. Aber auch in der internationalen Musikszene hat sich der…
Wie klingt Europa? Welche Stimmen prägen die aktuelle Literaturlandschaft unseres Kontinents? Das Goethe-Institut, das Institut français, das Instituto Cervantes, das Istituto Italiano di Cultura und das Tschechische…
Der Kulturverein "Le Zagare... Siciliani e non solo" freut sich, Sie zum sizilianischen Fest einzuladen!
Musik, Kultur, sizilianische Delikatessen!
Ort: Kleingartenverein e.V., Arnulfstr. 261, München
Veranstalter: Kultur…
Das Italienische Kulturinstitut München präsentiert in Zusammenarbeit mit den Italienischen Kulturinstituten von Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart und Zürich das Projekt "Strega zum Lesen│Strega zum Hören. Begegnungen mit…
Die 2014 entstandene Veranstaltungsreihe "Visioni sarde" hat das Ziel, den sardischen Film und junge Sarden in Italien und im Ausland zu fördern, und präsentiert auch in diesem Jahr eine Reihe von Kurzfilmen.
Die Filme, die…
In Claudio Magris’ Erzählungen Gekrümmte Zeit in Krems haben es die Protagonisten alle mit einer Zeit zu tun, die ohne Anfang und Ende zu sein scheint. Der reiche, alte Industrielle, der einen Schein-Rückzug aus dem Leben…
“Eyes on Tomorrow. Giovane Fotografia Italiana nel Mondo” ist ein Projekt des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit und der Gemeinde Reggio Emilia, das sich der internationalen…
"DONNE" ist ein Programm, das ausschließlich Komponistinnen gewidmet ist, um Künstlerinnen zu würdigen, die zu ihren Lebzeiten im Schatten bekannter Künstler ihrer Zeit standen, um sie zum Strahlen zu bringen und sie zu…
Der Lions Club München Mediterraneo freut sich bekannt geben zu dürfen, dass das diesjährige Benefizkonzert zu Gunsten der FortSchritt gGmbH stattfindet. Die FortSchritt gGmbH ist Träger von mehr als 30 Kindertagesstätten…
Zwei Choreograph*innen erarbeiten unabhängig voneinander mit zwei Tänzer*innen jeweils eine 20-minütige Choreographie zur Musik des Quartetts. Die Musik bleibt dabei in beiden Fällen gleich. Und der Druck ist hoch, denn…
Radici“ heißt auf Italienisch „Wurzeln“. Der " Wegweiser zu den italienischen Wurzeln" ist ein Projekt des Vereins Raíz Italiana, das mit Unterstützung der Generaldirektion für ItalienerInnen im Ausland und…
Im Zentrum der Handlung steht Vince Corso, ein freigestellter Studienrat mit einer bizarren neuen Profession: Er ist Bibliotherapeut. Mit tausend Zweifeln empfiehlt er seinen Klienten die passende Lektüre, quer durch die…
Italian Design Day ist eine Initiative des italienischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Kooperation in Zusammenarbeit mit dem italienischen Kulturministerium, ICE-Agenzia, Confindustria, dem…
Während des Kurses werden Auszüge aus einigen Werken von Autoren gelesen, die Süditalien in die Literaturgeschichte eingeführt haben. Eine literarische Reise, die vom Süden erzählt und uns helfen wird, den Süden dieses…
In dieser Seminarreihe wird Paola Zuccarini die Teilnehmer durch die Geschichten von Frauen führen, die zur Durchsetzung des Verfassungsgrundsatzes der Gleichberechtigung in der italienischen Gesellschaft beigetragen haben.
…Der Buchclub ist eine Form der Unterhaltung, die es Lesebegeisterten ermöglicht, sich mit anderen Romanliebhabern zu treffen, um Meinungen und Kommentare zu einem zuvor gelesenen Buch auszutauschen.
Das erste Treffen wird…
Im Rahmen der Konferenz Erich Kästner und die Aufklärung, die in der Internationalen Jugendbibliothek im Schloss Blutenburg in München stattfindet, wird die Pianistin Serena Chillemi Werke des deutschen Komponisten Michael…
Fesselndes Familienepos und Hymne an die italienisch- bayerische Freundschaft zugleich – das ist das neue Buch von Mario Giordano, der mit seiner Reihe um »Tante Poldi« regelmäßig auf den Bestsellerlisten steht.
In »Terra…
Das Lesestart-Programm der Münchner Stadtbibliothek will bei den Jüngsten die Lust wecken, Geschichten und Kinderliedern zu lauschen, Illustrationen zu betrachten, zu erzählen und zu entdecken. Mit Lesestart erleben…
Die Konferenz "Movements-Bewegungen" wird vom 10. bis 12. März 2022 im Hybridmodus stattfinden. Das Organisationskomitee aktualisiert das Konferenzprogramm ständig. Bitte konsultieren Sie diese Seite regelmäßig.
Die…
Dr. Alberto Pellai ist Arzt, Entwicklungspsychotherapeut und Forscher in der Abteilung für Biomedizinische Wissenschaften an der Universität Mailand. Im Jahr 2004 verlieh ihm das Gesundheitsministerium die Silbermedaille…
Anlässlich des "Holocaust-Gedenktages" organisiert die Münchner Zweigstelle der ANPI eine Gedenkveranstaltung im Konzentrationslager Dachau.
Die ausländischen Sektionen der ANPI organisieren anlässlich des Holocaust-Gedenktages eine öffentliche Online-Veranstaltung zum Gedenken an die Shoah, die sich mit einem immer noch nicht ausreichend anerkannten Thema…
Mit Beginn des Jahres 2022 wurde der Podcast COSMO italiano ins Leben gerufen, um die deutsche Politik besser zu verstehen und informierter in Deutschland zu leben. Jede Folge des Podcasts beleuchtet ein deutsches Thema mit…
Das Ausstellungsprojekt Il Sannio e i Sanniti (Samnium und die Samniten), das von den Staatlichen Antikensammlungen auf Anregung des italienischen Generalkonsuls in München, Enrico de Agostini, entwickelt wurde, hat zum…
Referentin: Dr. Vera Gheno (Universität Florenz)
Zielgruppe: Italienische LS-Lehrer
Ausgehend von dem Text, den Dr. Gheno zusammen mit ihrem Kollegen Federico Faloppa geschrieben hat ("Trovare le parole. Abbecedario per una…
Filmmuseum München, St.-Jakobs-Platz 1.
In letzter Zeit ist das Thema „Frau“ aus verschiedenen Gründen – ob die Me Too-Debatte, Gleichstellung im Beruf, Gendern der Sprache – aktueller denn je. Immer häufiger werden Frauen…
Rinascita e.V. lädt Sie zu einem (virtuellen) Aperitif mit Geschichte ein, Mittwoch, 8. Dezember 2021 - 19 Uhr - Live Zoom Kosten: 5 €
Die Riace-Bronzen, der Boxer und der hellenistische Fürst: Wenn große Bronzestatuen von…
Rinascita e.V. lädt Sie zu einem (virtuellen) Aperitif mit Geschichte ein, Mittwoch, 8. Dezember 2021 - 19 Uhr - Live Zoom Kosten: 5 €
Die Riace-Bronzen, der Boxer und der hellenistische Fürst: Wenn große Bronzestatuen von…
Lady Gaga & im Ausland geboren sein: das sind die Themen der letzten Folge des Podcasts "Donne da Urlo - Grandi storie di italiane all'estero". Wenn wir an die Zukunft denken, sprechen wir in dieser letzten Folge über die…
Die vierte Folge des Podcasts Donne da Urlo - Grandi storie di italiane all'estero (Große Geschichten italienischer Frauen im Ausland), der von den Dortmunder Komitees in Zusammenarbeit mit der Associazione di Promozione…
Die dritte Folge des Podcasts Donne da Urlo - Grandi storie di italiane all'estero (Große Geschichten von Italienerinnen im Ausland) - produziert vom Dortmunder Com.It.Es in Zusammenarbeit mit dem Verein für soziale…
Die zweite Folge des Podcasts Donne da Urlo - Grandi storie di italiane all'estero (Große Geschichten von Italienerinnenn im Ausland) ist Maria Montessori und den italienischen Frauen gewidmet, die im Bereich Bildung und…
Die erste Folge des Podcasts Donne da Urlo - Grandi storie di italiane all'estero (Große Geschichten von Italienerinnen im Ausland), der von den Dortmunder Comites in Zusammenarbeit mit dem Verein für soziale Förderung…
Am Sonntag, den 14. November, bringt die Gruppe Teatro della Sete aus Udine ihre Show 𝗟𝗮 𝗥𝗼𝘀𝗮 𝗕𝗶𝗮𝗻𝗰𝗮 ins Italienische Kulturinstitut in München. Die Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln ist von und…
Ein Tournee-Theaterprojekt von Christine Umpfenbach, aufgeführt von Münchnerinnen und Münchnern ab 70 Jahren
Das Theaterprojekt What keeps us alive? der Regisseurin Christine Umpfenbach inszeniert sechs Menschen über 70 an…
Veranstaltungszyklus zum Migrationsphänomen in verschiedenen Sprachen. Die Veranstaltungsorte sind in der Beschreibung der Veranstaltungen angegeben. Die Überprüfung erfolgt in Übereinstimmung mit den 3G + Regel (geimpft,…
ITALCAM, die Region Emilia-Romagna und Casa Artusi, das erste gastronomische Kulturzentrum, das sich der italienischen Hausmannskost widmet, veranstalten zwei Meisterkurse "TRUE ITALIAN TASTE" in der Eataly Kochschule in…
Vom 15. Oktober bis 12. Dezember findet im Kulturzentrum, Stadtteilkultur 2411 in München (Blodigstr. 4, 80933 München / 3. Stock) eine Ausstellung von Künstlern aus Rumänien, Italien und Deutschland statt.
GEROMITA#1 ist…
Am 3. Dezember 2021 wird das neue „Comitato degli Italiani all’Estero“ gewählt. Wahlberechtigt sind alle, die sich bis zum 3. November 2021 ins Wählerverzeichnis eintragen lassen.
In den Konsularbezirken München und…
Cinema! Italia! – Das Filmfestival, das durch ganz Deutschland tourt und aktuelle Filme in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln zeigt.
Die 24. Ausgabe von „Cinema! Italia!“ bringt italienischsprachige Filme mit…