FAQs
Events
Über uns
Home / Italienisches Leben in Deutschland / Der Faden der Arianna / Eleonora Amendola und der Anti-Diät-Ansatz. Die Wiederentdeckung der Freude am Essen
Eleonora Amendola und der Anti-Diät-Ansatz. Die Wiederentdeckung der Freude am Essen

Eleonora Amendola und der Anti-Diät-Ansatz. Die Wiederentdeckung der Freude am Essen

Guten Morgen Eleonora, ich freue mich sehr, Sie interviewen zu dürfen, denn das Thema Ernährung ist heutzutage ein sehr wichtiges  und wird viel beachtet.

Fangen wir an, stellen Sie sich vor...

Ich bin Eleonora Amendola, geboren in Agropolese, aufgewachsen in Turin und lebe jetzt in München. Ich bin Ernährungswissenschaftlerin, habe erst in Siena und dann in Turin studiert. Vor vier Jahren bin ich der Liebe wegen und auch ein bisschen zum Spaß nach München gekommen, wo ich geblieben bin, weil es mir so gut gefällt. Ich bin ehrgeizig, reise gerne und entdecke an den Orten, die ich besuche, neue Lebensmittel und Geschmacksrichtungen. Seit Ende 2020 arbeite ich als Freiberufler und teile meine Beratungen zwischen München und Turin auf, die beste Lösung.

Wir befinden uns in der Gegenwart einer Ernährungswissenschaftlerin! Erzählen Sie uns etwas über Ihre Philosophie und Ihren Ansatz in Sachen Ernährung. 

Eleonora Amendola und der Anti-Diät-Ansatz. Die Wiederentdeckung der Freude am Essen

Mein Ansatz ist ein anderer. Ich halte mich an ein wissenschaftliches Paradigma, das seit mehr als 20 Jahren erforscht wird und als "Health at Every Size" bekannt ist, was wörtlich bedeutet, dass Gesundheit in jeder Größe, jedem Gewicht und jeder Form existieren kann, und das tut sie auch! Gewicht ist kein Indikator für Wohlbefinden oder Gesundheit, jeder Körper sollte unabhängig von Form, Alter, Gewicht und Gesundheitszustand respektiert werden. Das Gewicht ist eine Variable, die zu 85 % von der Genetik abhängt, die wiederum eine Ressource ist, die wir nicht nach Belieben verändern können. Oder besser gesagt, wir können es kurzfristig, aber auf lange Sicht kehrt der Körper immer in die Form zurück, die für ihn programmiert worden ist. Aus diesem Grund lenkt die Konzentration auf das Gewicht vom Wohlbefinden und der Gesundheit ab, weil sie all unsere Energie auf Ziele lenkt, die langfristig nicht erreichbar sind und Frustration und Schuldgefühle schüren. Es wäre viel nützlicher, zu lernen, auf unsere Bedürfnisse wie Hunger/Sättigung, Genuss, Kultur usw. zu hören und auf dieser Grundlage zu lernen, bewusste Lebensmittelentscheidungen zu treffen, die für uns individuell gut sind. Studien sprechen für sich: 95 % der Diäten scheitern. Das liegt nicht daran, dass die Person oder der Fachmann versagt, sondern einfach daran, dass Gesundheit in jeder Form, jedem Gewicht und jeder Größe existieren kann. Diäten als solche gehen nicht auf die Bedürfnisse des Menschen ein, die sich von Tag zu Tag, von Woche zu Woche ändern. Wenn wir darüber nachdenken, werden wir nicht jeden Tag zu denselben Zeiten, an denselben Orten und auf dieselbe Weise durstig. Hunger und Sättigung sind ebenfalls wechselnde Bedürfnisse, genau wie der Durst. Ich helfe den Menschen, auf ihre eigenen Bedürfnisse zu hören und nach ihrem eigenen Geschmack zu essen. In meiner Ernährungslehre kann das Gewicht eine Folge des gesamten Wohlbefindens sein. Ich biete Programme für achtsames und intuitives Essen an, bei denen das Ziel darin besteht, Gesundheit und Wohlbefinden zu erreichen, indem man die eigenen inneren Bedürfnisse nach Hunger, Sättigung und Genuss sowie die äußeren Bedürfnisse (soziale, kulturelle, wirtschaftliche, Werte...) wiederentdeckt, ohne das Gewicht zu manipulieren.

 

Eleonora Amendola und der Anti-Diät-Ansatz. Die Wiederentdeckung der Freude am Essen

Sehr interessant... wie läuft also der Ernährungsprozess bei einem potenziellen Patienten ab?

Die Wege können je nach den gesetzten Zielen unterschiedlich sein, aber ihnen ist gemeinsam, dass sie keine Diät oder ein Rezept vorgeben, sondern es der Person ermöglichen, allmählich wieder in die Lage zu kommen, auf ihre eigenen Bedürfnisse zu hören. Wir werden von der Kultur der Diäten als normalem Teil unserer Existenz bombardiert, was zu unnötiger Frustration führt. Gemeinsam mit dem Patienten schaffen wir personalisierte Essgewohnheiten, indem wir alte Glaubenssätze in Bezug auf das Essen beseitigen. Ich helfe gerne Menschen nach einer Diät wieder ein entspanntes Verhältnis zum Essen zu finden. 

Der Prozess ist in drei verschiedene Momente aufgeteilt:

  • Eine einleitender und erläuternder Anruf über den gewählten Ansatz
  • Eine Phase der Anamnese und Bewertung des Patienten
  • Die Festlegung der zu erreichenden Ziele

Die Dauer ist subjektiv, beginnend mit einem Besuch pro Woche und ansteigend auf jede zweite Woche für eine Gesamtdauer von mindestens zwei Monaten.

Eleonora Amendola und der Anti-Diät-Ansatz. Die Wiederentdeckung der Freude am Essen

Welche Unterschiede gibt es in der Ernährung im Vergleich zu Italien, auch auf profesioneller Ebene?

Es muss erstmal darauf hingewiesen werden, dass sich die Kategorien von denen in Italien unterscheiden: in Deutschland ist die Ernährungswissenschaft ein Bereich, der zur Ökotrophologie gehört. Ökotrophologen sind auf Ernährungswissenschaften spezialisiert, haben einen richtigen akademischen Titel und verfügen daher über mehr Fachwissen in diesem Bereich und arbeiten in den meisten Fällen als Forscher im Bereich der Lebensmittelqualitätskontrolle. Neben den Ökotrophologen gibt es auch die Ernährungswissenschaftler und die Diätberater, die den italienischen Ernährungswissenschaftlern (biologi nutrizionisti) und Diätassistenten (dietologhi) entsprechen und meist freiberuflich oder in Krankenhäusern tätig sind und private oder öffentliche Beratungen sowohl bei physiologischen, als auch bei pathologischen Zuständen anbieten. Eine weitere Figur, die hier sehr häufig vorkommt, ist der Ernährungsberater, der keine weiteren Studien durchgeführt oder eine Zertifizierung erworben hat: seine Aufgabe ist es, Ratschläge und praktische Hinweise zur Ernährung des Einzelnen oder der Familie zu geben, aber nur bei physiologischen Bedingungen und nicht in Krankheitsfällen.

 Wie können wir das Thema Ernährung in einem Land mit einer völlig anderen Esskultur als der unseren integrieren? 

In meiner Arbeit helfe ich den Menschen, Lebensmittel mit in einem neutralen und freien Blickwinkel zu betrachten: die Freiheit, ihren eigenen Geschmack und ihre eigenen Vorlieben in Bezug auf Lebensmittel auszuleben. Das Konzept der Neutralität in der deutschen Kultur, in der Essen als Mittel zur Befriedigung eines Bedürfnisses wie jedes andere gesehen wird, hat mir sehr geholfen. Das Essen ist nicht Teil der Kultur, der DNA und der Erwartungen, wie es bei uns Italienern der Fall ist. In diesem Zusammenhang ist es einfacher, Lebensmittel als ein Element der eigenen Existenz zu betrachten, das zusammen mit vielen anderen die Versorgung des Menschen ermöglicht.

Eleonora Amendola und der Anti-Diät-Ansatz. Die Wiederentdeckung der Freude am Essen

Welche Art von Kunden haben Sie?

Von meinen Kunden sind 99 % italienische Frauen, und das nicht aus Zufall. Vor allem junge Mütter, die nach der Schwangerschaft ihr persönliches Gleichgewicht wiederfinden wollen. Auch Menschen mit spezifischen Erkrankungen wie polyzystischem Ovarsyndrom, Endometriose, Essstörungen und Reizdarmsyndrom kommen zu mir. Die Altersspanne liegt zwischen 25 und 45 Jahren. Die Tatsache, dass wir in der Gesundheitsversorgung dieselbe Sprache sprechen, ist für die Menschen sehr beruhigend. Die wenigen deutschen Kunden kamen durch Mundpropaganda zu mir. 

Mit Ihrem Mindful Eating-Ansatz sind Sie auch auf Instagram sehr aktiv. Welcher ist Ihr Ansatz auf sozialen Netzwerken?

Es gefällt mir sehr, meine Werte zum Thema bewusste, intuitive Ernährung möglichst frei von der Diätkultur verbreiten zu können. Ich verwende Lehrfilme, Beiträge und Geschichten. Da ich eine Leidenschaft für das Kochen habe, bereite ich gerne Rezepte zu und illustriere sie in Videos. Ziel ist es, den Menschen das Konzept zu vermitteln, dass Essen auch Genuss, Kontakt und Emotion ist und dass die Zubereitung eines köstlichen Gerichts, ob für jemanden oder für sich selbst, ein Akt der Fürsorge ist! Ich muss sagen, dass die Wertschätzung meiner Anhänger mich ermutigt, mit Leidenschaft weiterzumachen.

Jetzt kommen wir zu den Fragen über Ihre Integration in Deutschland. Wie haben Sie sich integriert? Was haben Sie von Ihrem italienischen Charakter behalten und was haben Sie über die deutsche Kultur gelernt?

Ich muss zugeben, dass die Integration gar nicht so einfach war. Mehrere Male war ich verzweifelt. Die ersten sechs Monate habe ich gearbeitet und einen Sprachkurs besucht. Eine große Hilfe waren meine deutschen Mitbewohner. Ich war die einzige Italienerin im Haus, und ich begann mich wirklich zu integrieren!  Von der italienischen Lebensart habe ich mir mein sonniges Gemüt und meine Einstellung zu Beziehungen bewahrt, ebenso wie die Tatsache, dass ich nicht immer alle meine Aktivitäten lange im Voraus planen muss: Für die Deutschen ist es undenkbar, eine Party zwei Tage vorher oder am selben Tag zu organisieren! Von der deutschen Kultur habe ich Flexibilität in Bezug auf den Umgang mit Lebensmitteln gelernt, im Sinne von "mit dem Strom schwimmen". Die Tatsache, dass es für sie kein kulturelles Thema ist, gibt ihnen den Vorteil, dass sie das Essen ein wenig im Hintergrund sehen, sogar die Beschäftigung damit. Für uns Italiener ist Essen Kultur, Familie, Emotion, ALLES, aber wenn dieser Aspekte starr gelebt wird, stößt er uns vom Wohlbefinden ab. Ich finde, dass wir von den Deutschen in dieser Hinsicht viel lernen können. 

Eleonora Amendola und der Anti-Diät-Ansatz. Die Wiederentdeckung der Freude am Essen

Welchen Rat würden Sie Italiener*innen geben, die hierher ziehen möchte?

Ohne zu zögern, die Sprache zu lernen, was für ein Mindestmaß an Integration absolut notwendig ist, und dann viel, viel Geduld und Ausdauer.

Stehen Sie in Kontakt mit deutschen Ernährungswissenschaftlern?

Aufgrund meines Ansatzes und der Tatsache, dass ich zwischen Italien und Deutschland arbeite, habe ich nicht viele Kontakte zu deutschen Fachleuten. Ich habe jedoch eine gute Freundschaft mit der Arztin aufrechterhalten, mit der ich hier eine Zeit lang zusammengearbeitet habe. Sie hat mir zu Beginn meines Berufslebens sehr geholfen. Jetzt diskutieren wir oft über berufliche Fragen.

Erzählen Sie uns eine Anekdote über Ihre Integrationserfahrungen hier.

Ich erinnere mich noch sehr gut daran. Es war ein Abend mit meinen deutschen Mitbewohnern, an dem jeder eine Pizza machen musste, eine Party zu meinen Ehren. Als ich die Zutaten sah, die sie für die Pizza verwendet haben, war ich wirklich traurig. Ich komme aus Kampanien! Aber dann, nachdem ich meine anfängliche Entmutigung überwunden hatte, habe ich die Pizzen probiert, die sie zubereitet hatten, und ich muss sagen, dass sie auch essbar waren, es war ein sehr angenehmer Abend!

Nun, Eleonora, was sind jetzt Ihre nächsten Ziele und Träume?

Als große Träumer habe ich viele Pläne. Mein größter Traum wäre es, ein ganzheitliches, multidisziplinäres und mehrsprachiges Zentrum für das allgemeine Wohlbefinden zu schaffen, in dem die Ernährung von vielen anderen Fachleuten begleitet wird, um das Gleichgewicht des Menschen zu fördern. In Anbetracht des Stresses und der Arbeitsrhythmen, denen wir alle ausgesetzt sind, ist dies etwas, an dem wir arbeiten müssen.

Dann einer [Traum], der sich angesichts meiner Leidenschaft bald verwirklichen lässt... Kochtherapiekurse, die das Essen als Genuss und die Verwendung der Produkte unserer mediterranen Ernährung vermitteln.

Nun, ich würde sagen, Sie haben viele Ideen. Ich kann es kaum erwarten, den Beginn eines dieser Projekte zu sehen.

 

Arianna

 

Sie können Dr. Amendola hier für ein Informationsgespräch kontaktieren oder ihre Website besuchen.

Bibliographie für weitere Studien:

  • Über Intuitives Essen: E. Tribole, E. Resch, Intuitives Essen. Ein revolutionärer Anti-Diät-Ansatz
  • Über Achtsames Essen: J. Chozen Bays, Achtsames Essen. Wiederentdeckung einer gesunden und freudvollen Beziehung zum Essen

 

 

Übersetzung von Matilda Madonna