Über uns
ItaliaQui entstand im Januar 2020 nach der Idee der Dekanin Luisanna Fiorini, die im Rahmen ihrer Tätigkeit als Schuldirektorin beim italienischen Generalkonsulat in München gemeinsam mit dem Generalkonsul Min. Plen. Enrico De Agostini arbeitete. Aus den hervorbrachten Ideen, aus denen bereits wenige Tage nach den Ereignissen der Covid19 Pandemie verschiedene Arbeitskreise mit entsprechenden Projekten entstanden sind, entstand ItaliaQui. Dieser Arbeitskreis fand trotz wiederholter Abriegelungen in der „neuen Normalität“ ihren eigenen Modus Operandi, um eine allumfassende Webplattform zum Thema Italienisch-Sein in Bayern zu schaffen.
Diese Seite entstand durch die Zusammenarbeit verschiedener Körperschaften, Vereine, Institutionen und Privatpersonen, die sich für das Leben der Italiener in Bayern und die Verbreitung der italienischen Kultur engagieren.
ItaliaQui wird vom italienischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Kooperation gefördert - dessen Unterstützung wurde vom Com.It.Es. München und durch das italienische Generalkonsulat in München angefragt.
Der Verein Bi.DI.Bi. e.V. übernahm freundlicherweise die Verwaltungsaufgaben der Plattform.
Das Com.It.Es. (Demokratische Vertretung der Italienischen Bürger:innen im Ausland), die Ludwig-Maximilian-Universität (LMU); ADI e.V.; die Trägervereine zur Förderung der Italienischen Kultur und Sprache in Bayern - vertreten bei diesem Projekt durch AS.SC.IT e.V. Nürnberg; die Redaktion von Adesso: Diese Organisationen unterstützten durch nominierte Teilnehmer die Arbeit des Arbeitskreises.
Das Portal ItaliaQui entstand dank einer Förderung des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Kooperation, angefragt durch das Com.It.Es. in München.
Der Arbeitskreis besteht aus: Luisanna Fiorini, Initiatorin (bis August 2021) in ihrer Funktion als Direktorin der Schulabteilung des italienischen Generalkunsulat in München; Daniela Di Benedetto, namentlich als Projekt Leiterin und Koordinatorin von ItaliaQui gerufen; Sara Ingrosso Projekt Verwaltung (PMO); Rossella Dimola Redakteurin; Salvatore Viola Redakteur; Teresa Barberio (bis Februar 2021) für die LMU; Noemi Piredda (ab April 2021) für die LMU, Lucia Tochini, hier für die Trägervereine zur Förderung der Italienischen Kultur und Sprache in Bayern; Donato Miroballi, hier für ADI Germania e.V.
Als Externe Ansprechpartner und Fachberater bedanken wir uns bei:
Francesca Biagini Professorin für Angewandte Mathematik an der Fakultät für Mathematik der LMU und Vizepräsidentin für Internationale Angelegenheiten und Diversity der LMU;
Michele Arnese Gründer und CEO, Creative Director bei AMP Sound Branding.
Redaktion, Recherche und Prüfung: Matilda Madonna, Sara Sparagna und Valentina Pinton;
Video: Massimo Fiorito;
Logo: Narcisa Fluturel;
Website: Brandnamic.
ItaliaQui ist ein Informationsportal, welches sich Italien in Bayern widmet. Die italienische Gemeinschaft kann weitaus mehr als nur “Bella Italia”, oder “Pizza, pasta e mandolino”, denn wir sind hier in mehreren Bereichen aktiv. Von neuen Technologien in der Forschung, Finanzen und Kommunikation, bishin zu den traditionellen Branchen, wie der Gastronomie, die qualitative, innovative Identitätselemente einführt, die in der Lage sind, die am weitesten verbreiteten Stereotypen wirksam zu widerlegen.
ItaliaQui ist der schnellste Weg, in nur ein paar Klicks, um das echte Italien zu entdecken. Ein Italien, das Sie so nicht kennen.
Hier haben wir verschiedene Erfahrungen und Kompetenzen gesammelt und zusammengestellt, um Informationen zum Leben in Deutschland, zum Deutsch- und Italienisch Lernen, zu den wichtigsten Veranstaltungen, zum Tourismus sowie Industrie & Handel und Entwicklung & Forschung anzubieten.
ItaliaQui ist allen Italienern, Deutschen, Italienischsprachigen und Italophilen gewidmet.
Wenn Sie gerade aus Italien angekommen sind und einen Ratgeber suchen, um sich zu orientieren oder sich von der Bürokratie zu befreien,
wenn Sie schon länger in Bayern leben und gezielte Informationen zu bestimmten Themen suchen (Gesundheitssystem, Schulsystem, Rechte und Pflichten, Erneuerung von Dokumenten, doppelte Staatsbürgerschaft usw.),
wenn sie sich zum ersten Mal der italienischen Sprache, Kultur, Kreativität nähern oder ...sie vertiefen möchten,
wenn sie auf der Suche nach italienischen Sprach- und Kulturkurse sind,
wenn Sie Ihrer Professionalität ein Stück Italienisch hinzufügen möchten,
wenn Sie mit Italien Geschäfte machen wollen,
wenn Sie Ihr Netzwerk bereichern möchten…
mit ItaliaQui kommen Sie direkt zur Sache!
Es wurden alle notwendigen Maßnahmen unternommen, um sicherzustellen, dass die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf dieser Website bereitgestellten Informationen richtig und vollständig sind. Dennoch können unbeabsichtigte und zufällige Fehler auftreten, für die wir uns entschuldigen und die Sie uns an folgende E-Mail Adresse melden können: info@no-spam.italia-qui.no-spam.com