FAQs
Events
Über uns
L'opera semplice und die Popularisierung der italienischen Oper in Deutschland
Home / Kultur & Kreativität / Italien in Bayern / L'opera semplice und die Popularisierung der italienischen Oper in Deutschland
L'opera semplice und die Popularisierung der italienischen Oper in Deutschland
Musik

L'opera semplice und die Popularisierung der italienischen Oper in Deutschland

Die Pianistin Serena Chillemi arbeitet zusammen mit der Sopranistin Maria Anelli an einem Musikprojekt, das das italienische Melodrama einem breiten Publikum zugänglich machen soll. "L'opera semplice ist ein super italienisches Projekt, das in den Umkleidekabinen nach einem Konzert geboren wurde", erklärt Serena. "Gemeinsam mit Maria haben wir seit 2016 nicht weniger als sechs Produktionen geschaffen, die Gioacchino Rossini, Giuseppe Verdi und Gaetano Donizetti gewidmet sind und sich sowohl mit dem Repertoire der Kammermusik als auch mit dem der Opernarien auseinandersetzen. Es handelt sich um engagierte Aufführungen, die für Erwachsene und Kinder geeignet sind und den Zuschauern Momente der Unbeschwertheit und gleichzeitig informative Abende voller nützlicher und interessanter Informationen zur Kenntnis der Oper und ihrer Protagonisten bieten. Schließlich ist die große Oper ein einzigartiges Erbe der italienischen Kultur, und es ist die Pflicht eines jeden, sie in der Welt bekannt zu machen und zu würdigen".

"Dank des Italienischen Kulturinstituts in München, wo wir auch als Gesangs- und Klavierlehrer für den Verein Forum e.V. tätig sind, haben wir einen Sitz, der es uns ermöglicht, unsere Shows aufzuführen. Der Veranstaltungssaal des Primo-Levi-Instituts ist die Bühne, die wir jedes Mal mit kleinen Anpassungen und einem minimalistischen Bühnenbild in ein echtes Theater verwandeln."

Die schlichte Oper wird auch in einer speziell für Kinder und Jugendliche konzipierten Version in Schulen aller Stufen aufgeführt: "Wir Italiener haben seit jeher eine besondere Beziehung zur Oper", betont Serena, "ihre großen und unvergesslichen Melodien begleiten uns seit unserer Kindheit, man könnte sagen, sie fließen durch unsere Adern. Es ist eine überwältigende Leidenschaft, und deshalb wollen wir sie an die Kleinen weitergeben. Wir haben mehrere Projekte entwickelt, die ganz auf ihre Bedürfnisse und die Richtlinien des bayerischen Ministeriums zugeschnitten sind, mit zweisprachigen Workshops und Aufführungen auf Italienisch und Deutsch, die auch in einer Gastschule stattfinden können".

Nach der pandemiebedingten Unterbrechung ist es nun endlich an der Zeit, wieder live zu starten. "Am 15. Mai werden wir die neue Produktion von 2022, die Gaetano Donizetti und L'Elisir d'amore gewidmet ist, in der Allerheiligenkirche in München vorstellen. Natürlich freuen wir uns darauf!".

 

Valentina Pinton

Übersetzung von Matilda Madonna