FAQs
Events
Über uns
"Donne" - Konzert vom New Phoenix Ensemble
Home / Events / "Donne" - Konzert vom New Phoenix Ensemble
28/04/2022, 19:00 Uhr

"DONNE" ist ein Programm, das ausschließlich Komponistinnen gewidmet ist, um Künstlerinnen zu würdigen, die zu ihren Lebzeiten im Schatten bekannter Künstler ihrer Zeit standen, um sie zum Strahlen zu bringen und sie zu feiern. Sie waren nicht nur außergewöhnliche Künstlerinnen, sondern hatten auch Einfluss auf die Gesellschaft des 19. und 20. Jahrhunderts.


Dazu gehören Louise Farrenc (1804-1875), die erste Musikverlegerin, die ihre eigenen Werke vermarktete, sowie die erste Klavierlehrerin am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris; Germaine Tailleferre (1892-1983), die einzige Frau der Gruppe Les Six und eine Muse für Ravel, Cocteau und Charlie Chaplin; Clara Schumann (1819-1896), Vertreterin der Romantik und berühmte Pianistin; Fanny Mendelssohn (1805-1847), Autorin zahlreicher Klavier- und Liedkompositionen, von denen viele noch unveröffentlicht sind; Lili Boulanger (1893-1918), die erste Frau, die den Prix de Rome gewann.


Nach dem Abschluss ihres Masterstudiums in Rotterdam gründeten Letizia Elsa Maulà und Sylvia Cempini 2017 das New Phoenix Ensemble: was als Trio begann, ist zu einem Kollektiv internationaler Musiker mit vielseitigen Programmen in unterschiedlichen Formationen gewachsen.


Der Name Phoenix ist eine Anspielung auf die Stadt Rotterdam, die im Zweiten Weltkrieg zerstört und später wieder zu einer schönen, dynamischen und kreativen Stadt aufgebaut wurde. Der Name verweist auch auf das Ziel, Werke unbekannter oder vergessener Komponistinnen und Komponisten in das Repertoire des Ensembles zu integrieren, um deren Musik dem Publikum wieder näher zu bringen und sie "wiederzubeleben".
Das Ensemble tritt regelmäßig in ganz Europa auf, vor allem in den Niederlanden, Deutschland und Italien, und war zu Gast im niederländischen Klassikradio und in verschiedenen Fernsehsendungen.
Im Januar 2022 spielte es eine CD ein, dank eines Vertrags mit dem renommierten Label FARAO CLASSICS in München.

 

DONNE

Letizia Elsa Maulà – clarinetto
Sylvia Cempini – violoncello
Aliya Iskhakova – pianoforte

Programma

Louise Farrenc – trio op 44
. Andante-Allegro Moderato
. Adagio
. Minuetto-Allegro
. Allegro

Clara Schumann e Fanny Mendelssohn – 5 lieder arrangiati per trio

Lili Boulanger
. D'un matin de printemps
. D'un soir triste

Germaine Tailleferre – trio
. Allegro Animato
. Allegro Vivace
. Moderato
. Très Animé

Ort: Istituto Italiano di Cultura, Hermann-Schmid-Straße 8, 80336 Monaco di Baviera

Veranstalter: Istituto Italiano di Cultura Monaco di Baviera, Rete Donne, Forum Italia e.V.

Eintritt: frei, Anmeldung hier