Lesung mit Fabio Stassi „Ich töte, wen ich will“, Edition Coverso 2022
Im Zentrum der Handlung steht Vince Corso, ein freigestellter Studienrat mit einer bizarren neuen Profession: Er ist Bibliotherapeut. Mit tausend Zweifeln empfiehlt er seinen Klienten die passende Lektüre, quer durch die Genres, einmalig und originell, um ihnen einen Ausweg aus ihren Leiden aufzuzeigen. Sein »Pronto Soccorso Letterario« befindet sich im Dachgeschoss der Via Merulana in Rom – genau die aus Gaddas grässlicher Bescherung. Anfangs gibt er sich melancholischen Gedanken hin, seine geliebte Feng ist nach China abgereist, nicht mal ein Haar von ihr ist ihm geblieben. Zurück vom Feinkostbüdchen findet er sein Studio verwüstet, die Bücher zerfleddert, den Hund vergiftet.
Fabio Stassi ist in Rom geboren, in einer Familie von Emigranten aus vielen Weltregionen: Sizilien, Buenos Aires, Albanien, Karthago, Mittlerer Orient. Im Mittelpunkt seiner literarischen Suche steht das Thema der mehrfachen Identität, der geretteten Sprachen, der Geographie des Bluts. Seine Vorbilder sind seit immer Leonardo Sciascia, Gesualdo Bufalino e Vincenzo Consolo.
- Edition Converso
Moderation: Cecilia Mussini.
In italienischer und deutscher Sprache.
Bitte beachten Sie das aktuelle Hygienekonzept 2G-Prinzip: Zugang zur Veranstaltung haben nur Geimpfte und Genesene. FFP2-Masken-Pflicht.
Eintritt frei
Ort: Istituto Italiano di Cultura, Hermann-Schmid-Straße 8, 80336 München