Mehrsprachig aufwachsen - Crescere multilingue
Das Lesestart-Programm der Münchner Stadtbibliothek will bei den Jüngsten die Lust wecken, Geschichten und Kinderliedern zu lauschen, Illustrationen zu betrachten, zu erzählen und zu entdecken. Mit Lesestart erleben Dreijährige Bilderbücher auf einer multisensorischen Ebene, in verschiedenen Sprachen und mit Orff-Instrumenten. Es wird gesungen, getanzt, gelacht und gespielt, in analoger und digitaler Form.
Wegen der Pandemie werden die meisten Veranstaltungen online stattfinden. In einigen Bibliotheken werden nach Maßgabe der Vorschriften auch persönliche Veranstaltungen stattfinden.
Für Kinder im Alter von drei bis vier Jahren gibt es eine kostenlose "Lesestart"-Einkaufstasche, die während des Veranstaltungszeitraums in der nächstgelegenen Bibliothek abgeholt werden kann.
Für Eltern und Erzieher bietet das Internationale Forschungszentrum für Mehrsprachigkeit der LMU München in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek München Veranstaltungen zum Thema "Mehrsprachig aufwachsen" an.
Veranstaltungskalender
7.2., 16.30 Uhr Stadtbibliothek Online
7.2., 17.00 Uhr Stadtbibliothek Neuhausen
8.2., 17.00 Uhr Stadtbibliothek Milbertshofen
16.2., 19.00 Uhr Stadtbibliothek Westend
17.2., 17.00 Uhr Online