Der Erfolg ist italo-bayerisch!
Wissen Sie, was Bayern und Italien am meisten miteinander verbindet?
La Dolce Vita? Das italienische Oktoberfest-Wochenende? Ganz kalt!
Italien und Bayern sind durch einen wirtschaftlichen, kommerziellen, wissenschaftlichen und kulturellen Austausch verbunden.
Die Zahlen für 2019 sprechen für sich: Bayerns Exporte nach Italien belaufen sich auf 15,8 Milliarden Euro - Bayerns Importe aus Italien auf 15,3 Milliarden Euro: Italien ist eines der wichtigsten Länder für Bayern, sowohl als Quelle als auch als Ziel von Handelsgütern, und München ist zweifellos die Stadt mit den größten Beziehungen zu Italien, nicht zuletzt aufgrund der geografischen Nähe.
Die Worte von Ministerpräsident Mario Draghi an Bundeskanzlerin Angela Merkel waren klar und deutlich, die sie bestätigend anhörte: "Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Italiens. Im Jahr 2020 belief sich der Handel zwischen den beiden Ländern auf 116 Milliarden Euro, mehr als der Handel Italiens mit den USA und China zusammen. Deutschland treibt mehr Handel mit der Lombardei als mit der Türkei. Und Italien treibt mehr Handel mit Bayern als mit Polen insgesamt.